Beckenboden & Core Training
Gezieltes Training für innere Stärke und Gesundheit
Beckenboden-training
Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken. Ein Beckenbodentraining umfasst sowohl Spannungs- als auch Entspannungsübungen.
Was ist der Beckenboden?
Der Beckenboden ist eine Muskelplatte, die den Bauchraum und die Beckenorgane von unten abschließt und an seinen Rändern nach oben gebogen ist. Die Muskeln erstrecken sich vom Schambeinknochen bis nach hinten zum Kreuz- und Steißbein, seitlich setzen die Muskeln an beiden Sitzbeinhöckern an. Für den Enddarm, die Harnröhre und Scheide führen Öffnungen durch die Muskelplatte hindurch.
Wann ist ein Beckenbodentraining sinnvoll?
Eine schlechte Haltung, Übergewicht und viel Sitzen können mit der Zeit dem Beckenboden zusetzen und ihn schwächen. Bei Frauen werden die Muskeln durch Schwangerschaft und Geburt zusätzlich beansprucht.
Ein Beckenbodentraining kann vor allem hilfreich sein bei:
Bei Frauen zusätzlich:
Bei Männern zusätzlich:
Core Training
Unter „Core-Training“ versteht man Übungen, die die Körpermitte stärken, das heißt die Kernmuskulatur, also Bauch, Hüfte, Becken und den unteren Rücken. Core-Training ist Bestandteil des sogenannten funktionellen Trainings
Warum Core Training so wichtig ist?
Das Hauptziel des Core-Trainings ist es, die Muskeln im Bereich des Rumpfes zu stärken und zu stabilisieren. Dies beinhaltet die Muskeln im unteren Rücken, im Bauch und in der Taille, sowie die Muskeln im Beckenboden und im unteren Rücken. Ein Core Training kräftigt also die gesamte Rumpfmuskulatur, die die Körpermitte umgibt.
Diese schützt die Wirbelsäule und ist für die Stabilisierung und das Gleichgewicht des Körpers während der Bewegung verantwortlich. Mit einer starken Rumpfmuskulatur ist die Bewegung kraftvoller und effizienter.
Ein starker Core kann dazu beitragen, die Haltung zu verbessern, die Beweglichkeit zu erhöhen und die sportliche Leistung zu verbessern. Zudem kann Core-Training dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit und Fitness zu verbessern.
Kommen wir gemeinsam an Ihr Ziel – melden Sie sich bei uns
Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Unser Ziel ist es für Sie die bestmögliche Behandlung, Therapie und Betreuung zu finden.