Gleichgewicht & Koordinationstraining
Gezieltes Training für Gleichgewicht und Bewegungskontrolle
Fit und sicher: Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination fördern
Fit zu sein, verlangt nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Besonders im Alter werden diese Eigenschaften zunehmend wichtiger, denn es reduziert das Verletzungsrisiko erheblich.
Gleichgewichtstraining für alle Altersgruppen
Ältere Menschen verfügen über weniger Motorneuronen, die die Muskulatur steuern. Zusätzlich verringert sich die Geschwindigkeit, mit der Nervensignale vom Gehirn an die Muskeln weitergeleitet werden. Daher ist es für sie schwieriger, stabil zu stehen, Balance zu halten und, im Ernstfall, ein Stolpern auszugleichen. Verlieren sie das Gleichgewicht, ist ein Sturz, oft mit gravierenden Folgen, unvermeidlich.
Balancetraining kann präventiv helfen und die Koordination und den Gleichgewichtssinn schulen, sowie die nötige Tiefenmuskulatur stärken. Dabei ist es schon in jungen Jahren vorteilhaft seine Balance und Koordination zu trainieren, da sich die Haltung verbessern lässt, Rückenschmerzen vorgebeugt werden kann und sich das Verletzungsrisiko bei anderen Sportarten und im Alltag allgemein reduzieren lässt.
Vielfältige Übungen für bessere Beweglichkeit
Die koordinativen Fähigkeiten werden je nach Zielsetzung mit anspruchsvollen Übungen geschult und trainiert. Das sind z. B. variations- und kombinationsreiche Bewegungsabläufe, Gymnastik- und Gleichgewichtsübungen, aber auch gezielte Schulungen einzelner Koordinationskomponenten.
Kommen wir gemeinsam an Ihr Ziel – melden Sie sich bei uns
Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Unser Ziel ist es für Sie die bestmögliche Behandlung, Therapie und Betreuung zu finden.