Osteopathie

Der Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Die Aufgabe des Osteopathen ist es, Gesundheit zu finden – Krankheit kann jeder finden…“

Andrew Taylor Still

 

Heilung durch sanfte Berührung

Bei der osteopathischen Behandlung erfolgen Diagnose und Therapie ausschließlich mit den Händen. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu mobilisieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Der amerikanische Arzt Dr. Andrew Stiller entwickelte die manuelle Therapie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Stillers Idee nach sind wir gesund, wenn sich alle Teile unseres Körpers im Einklang befinden. Werden Blockaden und Ungleichgewichte gelöst, ist der Mensch in der Lage, sich selbst zu heilen. 

Die Osteopathie setzt sich aus drei verschiedenen Säulen zusammen: 

Parietale Osteopathie

In diesem Teilgebiet geht es um Bewegungseinschränkungen des Skelettsystems. Der Therapeut untersucht und behandelt Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien und beseitigt Ungleichgewichte. 

Viszerale Osteopathie

Dieser Teilbereich befasst sich mit den inneren Organen. Die Organe werden vom Bauchfell umhüllt und sind durch Bindegewebe mit anderen Körperteilen verbunden. Der Osteopath stellt sanft die Beweglichkeit und Flexibilität eines Organs wieder her. 

Kraniosakrale Osteopathie

Der Therapeut löst Blockaden und Störungen, die sich zwischen Schädelknochen und Kreuzbein befinden. Ziel der Behandlung ist es, körpereigene Flüssigkeitssysteme in diesem Bereich anzuregen.

Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit.”

Andrew Taylor Still

 

Kommen wir gemeinsam an Ihr Ziel – melden Sie sich bei uns

Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Unser Ziel ist es für Sie die bestmögliche Behandlung, Therapie und Betreuung zu finden.