Sportphysio-therapie
Leistungssteigerung und Verletzungsprävention für aktive Sportler:Innen
Was ist Sportphysiotherapie?
Die Sportphysiotherapie ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind alle Personen, jeden Alters, egal ob LeistungssportlerInnen, HobbysportlerInnen oder QuereinsteigerInnen. Außerdem wird die Sportphysiotherapie auch bei Problemen angewendet, die ihren Ursprung in Beruf oder Freizeit haben.
Rückkehr zur Spitzenform nach Verletzungen im Sport
Wichtig in der Sportphysiotherapie ist, die einseitigen Belastungen, die jeder Sport mit sich bringt, zu berücksichtigen. Nach Verletzungen ist es unsere Aufgabe PatientInnen wieder auf ihre individuellen Belastungen im Training vorzubereiten, um wieder Spaß am Trainieren zu haben und die gewünschte Leistung bringen zu können.
Wirbelsäule, Iliosakralgelenk, Becken
Sportphysio: Prävention und Rehabilitation im Fokus
Die Sportphysiotherapie umfasst die Prävention – wie auch die Rehabilitation von Sportverletzungen bzw. Überlastungsschäden, die bei den diversen Sportarten auftreten können. Speziell abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse werden sowohl Rehabilitationspläne erstellt, Bewegungsabläufe analysiert und optimiert, als auch traininngsbegleitend regenerative Maßnahmen angewendet. Mit speziellen Übungen und Trainingsgeräten werden, je nach ausgeübter Sportart Kraft, Ausdauer, Balance und typische Bewegungsabläufe trainiert.
Kommen wir gemeinsam an Ihr Ziel – melden Sie sich bei uns
Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Unser Ziel ist es für Sie die bestmögliche Behandlung, Therapie und Betreuung zu finden.